Am Dienstag ist von der Universität Graz der CarbonTracer vorgestellt worden: ein kostenfreies Service, mit dem Private oder Unternehmen den Treibhausgasausstoß ihrer Reisen selbst berechnen können.
In der ökumenischen „Schöpfungszeit“ vom 1. September bis 4. Oktober sind Pfarrgemeinden eingeladen, die Bewahrung der Schöpfung besonders in den Mittelpunkt zu stellen.
Vom 27. August bis 3. September gibt es wieder 4 feine Erzählkonzerte zwischen Lurgrotte Semriach und St. Marein bei Graz. Es erwarten euch Märchen, sorgsam ausgewählt für die Bedürfnisse der Zeit, im Dialog mit einfühlsamen Musiker/innen.
Unsere Schöpfungsfahne durfte sich heuer erstmals in die Prozessionsordnung bei der Grazer Fronleichnamsprozession einordnen. Unterwegs. Für und mit Christus und die Schöpfung.