Papst Franzikus wird bei der Weltklimakonferenz (COP28), die vom 30.11.2023 bis 12.12.2023 in Dubai stattfindet, dabei sein und auch eine Rede halten.
Auf Initiative von Margarete Huber von der Fokolare-Bewegung sind alle herzlich eingeladen, am Freitag, 1.12.2023 von 18:00 – 19:00 Uhr Lichter in die Fenster zu stellen und dabei die Anliegen der Teilnehmenden für einen sozial-ökologischen Wandel gedanklich z.B. mit dem Gebet für die Erde (aus der Enzyklika „Laudato si“) oder anderen Gebeten mitzutragen.
Beteiligen Sie sich an der Gebetsiniative - setzen wir ein Zeichen für Klimagerechtigkeit!
Der Arbeitskreis für Nächstenliebe und Schöpfungsverantwortung im Seelsorgeraum Vorau veranstaltete einen Fotowettbewerb zum Thema:
„Unsere Schöpfung im Spannungsfeld zwischen der Schönheit der Natur und der bedrohten Erde“.
Unter den zahlreichen tollen Einreichungen wurden zwölf Gewinner:innen ermittelt und im Rahmen der Visitationswoche von Bischof Wilhelm Krautwaschl feierlich geehrt.
Die Europäische Mobilitätswoche, die in die Schöpfungzeit fällt, kann ein Ansporn sein, das eigene Mobilitätsverhalten bewusst zu betrachten und zu hinterfragen.
Welche Möglichkeiten zur Fortbewegung habe ich? Ist der schnellste Weg der beste? Ist jede Fahrt notwendig?
Haben wir den Mut, etwas Neues zu Probieren und offen zu sein für neue Wege!
Am Dienstag ist von der Universität Graz der CarbonTracer vorgestellt worden: ein kostenfreies Service, mit dem Private oder Unternehmen den Treibhausgasausstoß ihrer Reisen selbst berechnen können.