In der Enzyklika Laudato si' hat Papst Franziskus bereits vor 10 Jahren seiner "Sorge um das gemeinsame Haus" Ausdruck verliehen.
Dieses "Jubiläum" gibt weniger Anlass zum Feiern als vielmehr den Auftrag, uns weiterhin und noch beherzter für die Schöpfung - deren Teil wir Menschen sind - einzusetzen.
Die Umweltbeauftragten der Diözesen Graz-Seckau und Gurk/Kärnten laden herzlich zu einem Online-Lesezirkel ein, bei dem wir uns gemeinsam mit der Enzyklika Laudato si' von Papst Franziskus beschäftigen. Diese Schrift über den Zustand und die Zukunft unseres Planeten regt dazu an, über Umwelt- und Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und unsere Verantwortung für die Schöpfung nachzudenken.
Die Umweltbeauftragten der katholischen und evangelischen Kirchen Österreichs wurden am vergangenen Montag in der Sonderkategorie der Jury mit dem Austrian SDG-Award 2024 ausgezeichnet.
Die kirchlichen Umweltbeauftragten wurden für die Förderung des Umwelt- und Sozialbewusstseins in ganz Österreich durch ihre praxisorientierten Initiativen gewürdigt.